FÄ für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Ärztin für Allgemeinmedizin, Ernährungsmedizin
und Akupunktur

Allergietest und Allergiebehandlung in Klagenfurt

Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten verursachen häufig Beschwerden wie Augenjucken, eine rinnende Nase, Niesreiz, verstopfte Nase, Halsschmerzen, Reflux, Atemnot, Juckreiz, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und allgemeine Erschöpfung.

Allergiediagnostik

  • Pollenallergie 
    Durch Baumpollen (Hasel, Erle, Esche, Birke…), Gräser- und Getreidepollen sowie durch Kräuter ausgelöste Beschwerden
  • Hausstaubmilbenallergie
  • Tierhaarallergie
  • Schimmelpilzallergie
  • Kreuzallergie
    Aufgrund ähnlicher Eiweißzusammensetzung von Pollen und gewissen Nahrungsmitteln werden allergische Symptome hervorgerufen bzw verstärkt.
  • Histaminunverträglichkeit

Behandlungsverlauf

  • Anamnese-Gespräch
  • Haut- und Bluttest
  • Medikamentöse Basistherapie
  • Desensibilisierungstherapie/ Immuntherapie
    Subcutane Immuntherapie
    Sublingulale Immuntherapie (Tropfen, Gräsertablette)
  • Akupunktur
    Ergänzend oder alternativ zu herkömmlicher Allergiebehandlung
  • Ernährungsberatung
    Im Zusammenhang mit allergischen Erkrankungen

Für individuelle Allergiebehandlung und Testung berate ich Sie gerne in meiner Praxis in Klagenfurt!

Dr. med. Martina Ogris - schnelle und bequeme Kontaktaufnahme!

Kontaktieren Sie mich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.